Comments on: Die Waldschlösschenbrücke muss gebaut werden http://www.tourdresden.de/v1/?p=272 Web Log für Architektur, Städtebau, Stadtgestaltung und Städtische Identität in Dresden Thu, 20 Dec 2018 19:56:18 +0000 http://wordpress.org/?v=2.0.3 by: mannschu http://www.tourdresden.de/v1/?p=272#comment-334 Thu, 15 Mar 2007 12:25:15 +0000 http://www.tourdresden.de/v1/?p=272#comment-334 Darf eine Stadt wie Dresden, die sich selbst als Kunst- und Kulturmetropole bezeichnet, einfach so auf den Welterbetitel verzichten? Wenn es nach den Betonköpfen von CDU und FDP im Stadtrat geht auf jeden Fall. Und so wird ein einmaliger Landschaftsraum (Erbe der Weltgemeinschaft!!) einfach einem Verkehrmonstrum geopfert, das nur einigen wenigen Dresdner Stadtteilen etwas nützt. Blamabel! Ich glaube nun ist die Bundespolitik gefragt, gerade zu rücken, was schon längst hätte geschehen müssen. Denn es ist und war nie die Sache der Dresdner allein. Der Großteil der Baukosten wird schließlich von Bund und Land getragen und mit den Konsequenzen, die die Unesco ziehen muss, wird ganz Deutschland leben müssen. Es muss also etwas geschehen! Darf eine Stadt wie Dresden, die sich selbst als Kunst- und Kulturmetropole bezeichnet, einfach so auf den Welterbetitel verzichten? Wenn es nach den Betonköpfen von CDU und FDP im Stadtrat geht auf jeden Fall. Und so wird ein einmaliger Landschaftsraum (Erbe der Weltgemeinschaft!!) einfach einem Verkehrmonstrum geopfert, das nur einigen wenigen Dresdner Stadtteilen etwas nützt. Blamabel!
Ich glaube nun ist die Bundespolitik gefragt, gerade zu rücken, was schon längst hätte geschehen müssen. Denn es ist und war nie die Sache der Dresdner allein. Der Großteil der Baukosten wird schließlich von Bund und Land getragen und mit den Konsequenzen, die die Unesco ziehen muss, wird ganz Deutschland leben müssen.
Es muss also etwas geschehen!

]]>